digital,
durchdacht,
integriert.
Auftragserfassung, automatisierte Retourenabwicklung oder Multichannel-Schnittstellen: Trendsoft vernetzt Ihre Handelsprozesse nahtlos – vom Außendienst bis zum Versand.
Mehr Umsatz durch automatisierte Vertriebsprozesse
Veraltete, manuelle Vertriebsprozesse bremsen Ihr Unternehmen aus: Sie sind fehleranfällig, kosten Zeit – und verhindern Transparenz. Informationen liegen verstreut in Excel-Listen, Notizblöcken oder E-Mails. Entscheidungen werden verzögert, Potenziale bleiben ungenutzt.
Verkaufsautomatisierung ist der Schlüssel zu mehr Wachstum
Durch digitalisierte Abläufe – etwa per E-Commerce-Anbindung, B2B-Shop oder mobiler Auftragserfassung – werden Ihre Prozesse nicht nur schneller, sondern auch transparenter, effizienter und krisenfester.
-
Gerade in dynamischen Märkten stärkt Automatisierung Ihre Wettbewerbsfähigkeit – und Ihre Krisenresistenz.
-
Mehr Effizienz & Produktivität
-
Weniger Kosten & Fehler
-
Bessere Margen durch schlankere Abläufe
-
Echtzeit-Daten für fundierte Entscheidungen
-
Verbesserte Kundenbetreuung durch klare Prozesse
B2B E-Commerce –
Der smarte B2B-Onlineshop mit
ERP-Anbindung
B2C E-Commerce –
Ihr skalierbarer Onlineshop für Endverbraucher
Unsere E-Commerce-Profis entwickeln Ihre individuelle B2C-Lösung – perfekt abgestimmt auf Ihre Prozesse. Ob Online-Shop, Marktplatzanbindung oder Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft: Wir sorgen für nahtlose Abläufe und maximale Reichweite.
iHand – Die smarte App für
den mobilen Vertrieb
Mit unserer iOS-App iHand® für die mobile Auftragserfassung haben Sie beim Kundenkontakt oder auf Messen alle Informationen in Echtzeit griffbereit und übermitteln den Auftrag automatisch direkt an Ihr ERP-System.
Retourenmanagement –
Retouren intelligent verwalten
Rücksendungen effizient, transparent & automatisiert über unsere Retourenplattform abwickeln. Automatisieren Sie Ihre Retouren Prozesse und bieten Sie Ihrem Kunden eine Plattform, um alle Retouren flexibel einzureichen und zu verwalten.
Multichannel & Schnittstellen –
Schnittstelle für nahtlose Systemintegration
Easy Dispo – Der digitale B2B-Katalog für schnelle Nachbestellungen mit ERP-Anbindung
Weil wir Prozesse verstehen – nicht nur Programmcode.
Wir bei Trendsoft konzentrieren uns auf die Entwicklung intuitiver und benutzerfreundlicher Softwarelösungen. Unsere moderne Middleware dient dabei als zentrale Datengrundlage für die Visualisierung und Automatisierung der zu digitalisierenden Prozesse.
-
Branchenverständnis aus 20+ Jahren Projekterfahrung
Wir kennen die Abläufe im Handel – von innen. -
Modulare, skalierbare Softwarelösungen
Sie nutzen genau das, was Sie brauchen.
Nicht mehr – aber auch nicht weniger. -
Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Keine Insellösungen – Trendsoft wird Teil Ihrer IT-Landschaft. -
Persönlicher Ansprechpartner statt Ticketsystem
Wir begleiten Sie vom Erstgespräch bis zum Go-live – und darüber hinaus.
Unsere Lösungen passen zu Unternehmen, die…
-
…ihren Außendienst digitalisieren wollen
-
…Retouren effizienter abwickeln müssen
-
…komplexe Versandprozesse im Griff behalten möchten
-
…ihren Onlineshop mit ERP & Lager vernetzen wollen
-
…nicht in starrer Software denken – sondern in Prozessen
Lassen Sie sich zeigen, wie Trendsoft Ihre Abläufe smarter macht ...
Unsere Partner
thynk.media GmbH
thynk.media GmbH
Ein gutes UI-Design ist entscheidend für den Erfolg einer Softwarelösung, da es maßgeblich beeinflusst, wie Nutzer mit einer Anwendung interagieren. Eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass sich Anwender schnell zurechtfinden und effizient arbeiten können. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch Fehler und Frustration. Besonders im B2B-Bereich, wo komplexe Prozesse oft Teil des Arbeitsalltags sind, ist ein klar strukturiertes UI von großem Vorteil.
Ein weiteres wichtiges Argument für ein durchdachtes UI ist die Reduzierung von Schulungs- und Supportaufwand. Wenn eine Anwendung intuitiv gestaltet ist, benötigen Nutzer weniger Einarbeitungszeit und es entstehen weniger Fragen oder Probleme, die den Support belasten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Gleichzeitig steigert eine angenehme Benutzererfahrung die Zufriedenheit der Anwender und fördert die langfristige Nutzung der Software.
Auch aus strategischer Sicht ist ein gutes UI ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Kunden moderne, ansprechende und leicht zu bedienende Lösungen. Unternehmen, die hier investieren, können sich positiv von der Konkurrenz abheben und die Kundenbindung stärken.
Leistungen:
- User Interface Entwicklung
- Webentwicklung
- Entwicklung von Marketingstrategien
Patrick Theissen
Patrick Theissen
Warum ist eine ERP-Beratung sinnvoll?
Der ERP-Markt ist unübersichtlich und für viele Unternehmen nicht zu durchblicken. Welche Funktionen eines ERP-Systems für Ihr Unternehmen genau die richtigen sind – dabei unterstützt Sie ein ERP-Experte.
Eine gute ERP-Beratung analysiert die Prozesse in Ihrem Unternehmen und erarbeitet mit Ihnen die entsprechenden Anforderungen. Wird hingegen auf eine professionelle ERP-Beratung verzichtet, besteht das Risiko, dass nicht alle relevanten Unternehmensbereiche ausreichend berücksichtigt werden. Das kann zu kostenintensiven Fehlentscheidungen führen.
Kostbare Zeit der Mitarbeitenden sparen, Prozesse effizienter gestalten oder auch automatisierten – das sind nur ein paar der Vorteile, die ein ERP-System mit sich bringen kann. Natürlich unterscheiden sich Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten, Schnittstellen, Benutzeroberflächen und die Implementierung der ERP-Systeme und die Anforderungen an das ERP-System je nach Branche deutlich.
Ein ERP-Berater vereint tiefe Branchenkenntnisse mit Fachkenntnissen des ERP-Systems. Dabei ist das A und O der ERP-Beratung zu erfassen, was die Anforderungen des Kunden sind, die Unternehmensziele zu verstehen und mit den technischen Möglichkeiten eines ERP-Systems zusammenzubringen.
Patrick Theissen (IT und ERP Consulting)
Leistungen:
- Ist- und Potential Analysen
- Kostenkalkulation
- Detailanalyse und Planung
- Implementierungsbegleitung
- Supportbegleitung
- Softwareübergreifende Betreuung
- Unabhängig und partnerschaftlich
Häufig gestellte Fragen
Dies hängt stark von der bestehenden Datenbasis und der Komplexität Ihrer Anforderungen ab. Erfahrungsgemäß können Sie beispielsweise iHand® innerhalb einer Woche nutzen. Ein B2B-Shop-Projekt oder ein B2C-Shop-Projekt liegen im Schnitt bei 6 bis 8 Wochen.